J.Ro.

Die Anlage wurde vor ca. 10 Jahren neu aufgebaut. Sie ist eine U- Anlage mit einer Länge von 4,00 m und den beiden Schenkeln von 3,50 m. Dadurch kann ich auch lange Züge fahren lassen. Die Anlage ist- da Gleichstrom Spur N- mit je 2 „Hundeknochen“ und 2 Kehrschleifen geplant, um die Züge auch aus anderen Richtungen kommen zu lassen. Sie besteht mit folgenden Komponenten:
2 Schattenbahnhöfe mit 7 und 6 Gleisen
1 Abstellbahnhof mit 8 Gleisen
1 HBF mit 7 Gleisen
1 Bahnhof mit 4 Gleisen + 1 Abstellgleis für Güterwaggons
1 Kleiner Bahnhof mit 3 Gleisen
1 Nebenbahnhof für kleinen Güterzug mit 2 Gleisen und Kopfgleis
1 Nebenbahnhof für Nahverkehr und Pendelzugbetrieb über obige Bahnhöfe zum HBF
1 BW mit 4 Abstellgleisen für Güterwaggons, 3 –gleisiger E-Schuppen, Fleischmann-Drehscheibe m. 5-fachen Lokschuppen, 3-fachen Lokschuppen für kleine Rangierloks, Dieseltankstelle, Besandung, Bekohlung und Wassertanken. Drehscheibe wird mit Stärz SX Dekoder betrieben.
Steuerung mit WDP über Zentrale Tams Master Control mit 3 Boostern von Tams mit Stromanzeige zum Fahren , 2 RS232 Schnittstellen ( 1 für HSI88 von LDT für die RMKs, 1 über Stärz SX Interface für Weichen, Signale RMKs und DS Dekoder)
Ca. 90 Weichen und 260 RMKs